Die Datenschutzrichtlinie wurde aktualisiert: 16. Februar, 2021
1.1„Minderjähriger“ bezeichnet ein Kind unter 13 Jahren.
1.2 „Personenbezogene Daten“ bezeichnet Informationen zu identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Personen.
1.3„Sensible persönliche Daten“ bezeichnet personenbezogene Daten zum ethnischen Hintergrund einer Person, ihren politischen, religiösen, philosophischen Einstellungen, Verbindungen zu Gewerkschaften, Gesundheit oder sexuelle Präferenzen, Akten zu Gesetzesverstößen, gravierende soziale Probleme und andere eindeutig privaten Daten.
1.4„SteelSeries“/„Wir“/„das Unternehmen“ bezeichnet SteelSeries ApS und seine verbundenen Unternehmen.
1.5 „Website“ bezeichnet die Website von SteelSeries, https://steelseries.com.
Die vorliegende Datenschutzrichtlinie befasst sich mit der Bearbeitung von personenbezogenen Daten und der Verwendung von Cookies während der Nutzung der Website.
Jegliche Änderungen an der Datenschutzrichtlinie werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wesentlichen Änderungen lassen wir auf deutlichere Art und Weise verlautbaren, zum Beispiel als Ankündigung auf der SteelSeries-Website oder als Benachrichtigung per E-Mail. Wir empfehlen dir, unsere Datenschutzrichtlinie durchzulesen, wenn du auf unserer Website surfst. So bleibst du stets auf dem neusten Stand, wie wir personenbezogene Daten behandeln und wie du deine Privatsphäre schützen kannst.
Wenn du den Eindruck hast, dass wir uns nicht an diese Datenschutzrichtlinie halten, dann kontaktiere uns unverzüglich per E-Mail an privacy@steelseries.com oder einen Brief an die untenstehende Adresse:
SteelSeries ApS Dirch Passers Allé 27, 5. Etage DK-2000 Frederiksberg, Dänemark
3.1 Erhebung personenbezogener Daten
Nutzer der Website können SteelSeries personenbezogene Daten zur Verfügung stellen.
Die Erhebung personenbezogener Daten erfolgt nur auf Basis freiwilliger Angaben auf der Website durch den Nutzer; jegliche personenbezogenen Daten, die SteelSeries über die Website erhebt, werden unter ausdrücklicher Billigung des Nutzers erfasst.
SteelSeries informiert die Nutzer der Website, dass sie im Rahmen ihrer Nutzung der Website nie um die Angabe sensibler personenbezogener Daten gebeten werden.
SteelSeries ist der Ansicht, dass Minderjährige besonderen Schutz hinsichtlich Dienstleistungen der Informationsgesellschaft verdienen sowie und hinsichtlich der Risiken, denen Minderjährige durch Kontakt mit solchen Dienstleistungen – zum Beispiel die Zurverfügungstellung der personenbezogenen Daten des Minderjährigen im Rahmen seiner Nutzung einer Dienstleistung der Informationsgesellschaft – ausgesetzt sind. Aus diesem Grund fordert SteelSeries Minderjährige nicht wissentlich dazu auf, personenbezogene Daten anzugeben. Des Weiteren wird SteelSeries bei Feststellung, dass personenbezogene Daten eines Minderjährigen auf der Website angegeben wurden, Maßnahmen in die Wege leiten, um die vollständige Löschung solcher personenbezogener Daten sicherzustellen.
3.2 Verwendung personenbezogener Daten
SteelSeries verwendet personenbezogene Daten ausschließlich zu Zwecken, die mit der ausdrücklichen Billigung des Nutzers bei Angabe seiner personenbezogenen Daten konform gehen. In diesem Sinn verwendet SteelSeries erhobene personenbezogene Daten, um die Kommunikation mit den Nutzern der Website zu erleichtern und ihnen eine bessere Nutzererfahrung auf der Website zu bieten.
Situationen, in denen personenbezogene Daten verwendet werden:
SteelSeries gibt von Nutzern der Website erhobene personenbezogene Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies nötig ist und der Nutzer seine ausdrückliche Zustimmung zu einer solchen Weitergabe gegeben hat, wenn ein Nutzer die Weitergabe veranlasst hat (beispielsweise durch die Bitte um Bearbeitung einer Bestellung), wenn wir juristisch dazu verpflichtet sind oder wenn dies erforderlich ist, um unsere juristischen oder anderweitig essenziellen Interessen zu wahren.
Zu einigen dieser Drittparteien gehören unter anderem:
SteelSeries bewahrt deine personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie du ein Profil auf der Website unterhältst, sofern eine weitere Aufbewahrung deiner personenbezogenen Daten nicht für die Erfüllung eines Vertrages, an dem du beteiligt bist, zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen oder für unsere legitimen Geschäftsinteressen notwendig ist.
3.3 Deine Rechte hinsichtlich der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten
Du hast verschiedene Rechte bezüglich deiner uns vorliegenden personenbezogenen Daten. Du kannst diese Rechte ausüben, indem du uns anhand der untenstehenden Informationen kontaktierst.
Zu diesen Rechten gehören:
4.1 Einwilligung
SteelSeries verwendet auf der vorliegenden Website Cookies. Wenn du unsere Website besuchst oder mit ihr interagierst, willigst du ein, dass wir automatisch Informationen von deinem Browser wie IP-Adresse, Cookie-Informationen und die angeforderte Site erhalten und aufzeichnen.
4.2 Platzierung und Nutzung von Cookies
Während der Nutzung der Website werden Cookies auf dem Gerät gespeichert, das der Nutzer zum Browsen der Website verwendet. Diese Cookies dienen dazu, dem Nutzer der Website eine bessere Nutzererfahrung beim Browsen der Website zu verschaffen und bestimmte Informationen zum Nutzer zu sammeln, um die Nutzer der Website zu analysieren.
4.3 Arten von Cookies
Zu den Cookies, die auf dem Gerät der Wahl des Nutzers hinterlegt werden, gehören unter anderem
4.4 Verwaltung von Cookies
SteelSeries informiert Nutzer der Website, dass sie Cookies mithilfe ihres bevorzugten Browsers entfernen können. Des Weiteren kann die Speicherung und Verwendung von Cookies durch einen Browser durch Änderung der Browsereinstellungen vollständig unterbunden werden.
SteelSeries empfiehlt Nutzern, die Nutzungsanweisung zum bevorzugten Browser des Nutzers zu konsultieren, um die Cookie-Einstellungen der Browsers an die eigenen Vorlieben anzupassen.
4.5 Online-Werbung
Wir zeigen dir während deiner Nutzung von SteelSeries.com keine Werbung von Dritten an. Wir arbeiten jedoch mit Werbepartnern zusammen, um Werbeanzeigen von SteelSeries auf Websites von Dritten zu platzieren; diese Partner hinterlegen ggf. Cookies im Web-Browser deines Computers.
Bei diesen Partnern handelt es sich um: Google, Facebook, Twitter, Outbrain, Reddit, ImpactRadius und Refersion. Mithilfe dieser Cookies können unsere Partner deinen Computer wiedererkennen, sodass der Anzeigenserver die SteelSeries-Werbung an anderer Stelle im Internet anzeigen kann.
Wir treffen Vorkehrungen, um deine Daten zu schützen. Wenn du uns auf der Website Informationen zur Verfügung stellst, werden diese Informationen verschlüsselt und sicher an uns übertragen. Du kannst dies überprüfen, indem du ein Schloss-Icon in deinem Browser suchst oder nachsiehst, ob die Adresse der Website mit „https://“ anfängt. Die Server, auf denen wir Informationen speichern, befinden sich in einer sicheren Umgebung.
Die SteelSeries Engine 3 sammelt eine minimale Datenmenge, um unseren Kunden Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen und unsere Produkte zu verbessern.
Wir erheben drei Arten von Daten. Alle im Folgenden aufgeführten Daten werden anonym an SteelSeries gesendet. Es handelt sich dabei nicht um persönliche Informationen.
Anwendungs- und Gerätedaten
Wir erheben, welche SteelSeries-Geräte du angeschlossen hast, die Versionen ihrer Firmware, die Versionsnummer der Engine, die Version deines Betriebssystems, dein Land (nicht aber deine IP-Adresse, deine Stadt oder dein Bundesland) und den Identifikator deiner Anwendung. Der Anwendungsidentifikator ist eine zufällige, einzigartige Zahl, die wir bei der Installation generieren. Mithilfe dieser Zahl können wir keine Nutzer identifizieren: Sie gibt einzig an, dass jede Installation einzigartig ist.
Interaktionsdaten
Wir erheben allgemeine Interaktionsdaten, die uns helfen, unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Dieser Datentyp soll uns darüber aufklären, wie Nutzer die SteelSeries Engine verwenden. Dazu gehören die folgenden Informationen:
Du kannst jederzeit im Einstellungs-Menü der Engine einstellen, dass du keine Interaktionsdaten mehr teilen willst.
Fehlerprotokolle
Um Probleme unserer Gamer zu identifizieren, schicken wir Informationen zu Anwendungsabstürzen, Fehlern beim Upgrade von Firmware und andere Fehlerberichte.
Wir erheben diese anonymen Daten, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und relevante Benachrichtigungen für verfügbare Firmware- und Software-Upgrade bereitstellen zu können.
Mit diesen Daten beantworten wir Fragen wie: Was ist die beliebteste Maus-CPI? Schaffen es Headset-Nutzer, ihre Firmware upzudaten? Wie viele Benutzer verwenden regelmäßig PrismSync? Die Antworten auf diese Fragen helfen uns, den Schwerpunkt darauf zu legen, euch die bestmögliche Produkterfahrung zu bieten.
Nein. Daten, die wir mithilfe der Engine erheben, geben uns bei SteelSeries eine Basis für unsere Produktentscheidungen. Wir teilen oder verkaufen diese Daten nicht mit bzw. an Partner oder Dritte.
Ja. Du kannst das Teilen von Interaktionsdaten und Fehlerprotokollen jederzeit in den Einstellungen der SteelSeries Engine 3 abschalten.
Die lokalen Daten, die du mit der SteelSeries Engine 3 erstellst (wie zum Beispiel Einstellungen und Makros) werden in einer Datenbank auf deinem Computer unverschlüsselt gespeichert. Deshalb empfehlen wir nachdrücklich, niemals Makros zu erstellen, die sensible Informationen wie Passwörter oder Kreditkartennummern enthalten.
Die Nutzung von CloudSync mit durch die SteelSeries Engine 3 unterstützten Produkten ist optional. Wir werden nie von dir verlangen, dass du einen Online-Account erstellst, um Geräte mithilfe der SteelSeries Engine zu konfigurieren.
Damit wir unsere CloudSync-Dienstleistungen zur Erstellung von Daten-Backups und Synchronisierung über verschiedene Gaming-Geräte bereitstellen können, sammeln und speichern wir die folgenden Daten:
Wir verwenden die gesammelten Daten, um unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern.
Die Funktion von SteelSeries Moments zum Teilen von Inhalten auf YouTube nutzt YouTube-API-Dienste. Die Nutzung dieser Funktion unterliegt den Datenschutzbestimmungen von Google sowie den Nutzungsbedingungen von YouTube.
Wir erfassen und speichern folgende Informationen über dein Konto:
Diese Daten werden lokal auf deinem PC gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Du kannst diese Daten jederzeit entfernen, indem du die Verknüpfung deines Kontos unter Einstellungen > Verknüpfte Konten aufhebst. Bitte wende dich bei Fragen oder Bedenken bezüglich des Umgangs oder der Löschung deiner YouTube-Daten an privacy@steelseries.com.