Passe Beleuchtung, Audio, Makros und vieles mehr für alle deine kompatiblen Geräte von SteelSeries an.
BELEUCHTUNG
Personalisiere die Farbeffekte auf allen deinen Geräten, einschließlich der reaktiven Beleuchtung im Spiel für kompatible GameSense-Titel.
Wähle eine Basisfarbebene als Einzelfarbe, Farbänderung, Farbverlauf oder Pulsieren aus.
Lege eine Farbebene fest, die als Reaktion auf Tastendrucke oder Ereignisse im Spiel verwendet wird.
AUDIO
Du kannst ganz leicht deine Audioeinstellungen anpassen und erhältst ein intensives Klangerlebnis.
Bestimmte Frequenzen kannst du mit den vertikalen Schiebereglern einstellen, oder du wählst aus den Voreinstellungen aus.
Durch modernste Soundverarbeitung erhältst du einen kontrollierteren Basseffekt.
Tauche ein in eine Klangwelt, die auf subtile Weise Positionen anzeigt.
Hintergrundgeräusche und übermäßiges Rauschen werden herausgefiltert, damit deine Stimme klar klingt.
MAKROS, DEFINITIONEN UND MEHR
Lege auf kompatiblen Geräten benutzerdefinierte Kürzel für bestimmte Tasten oder Mausklicks fest und speichere deine Einstellungen dann in einem beliebigen Spielprofil.
In einem einzigen Editor kannst du eine Taste durch eine andere Maustaste, Taste oder Systemfunktion neu definieren.
Nimm Makros im Spiel oder direkt in der Engine auf und bearbeite dann die Verzögerungen und Tasten ganz nach Bedarf.
Lade eigene OLED-Bilder hoch oder konfiguriere Informationen zu dem jeweiligen GameSense-Titel.
Lege bei Tastaturen wie der Apex Pro die Empfindlichkeit oder bei ausgewählten Mäusen Lift-Off-Distanz und Beschleunigung fest.
BIBLIOTHEK
Speichere benutzerdefinierte Ausrüstungsprofile, die automatisch geladen werden, wenn eine bekannte Spielanwendung im Vordergrund ist. Du willst bei League of Legends eine andere Beleuchtung oder andere Definitionen als bei CS:GO? Nur zu.
Ja. Wenn Engine auf GG aktualisiert wird, werden alle Gerätekonfigurationen und -einstellungen auf GG übertragen – genau wie bei einem Update auf eine neue Version von Engine. Alle Einstellungen werden auch in zukünftigen Versionen von GG beibehalten.
Nachdem du dich als Beta-Tester unserer Software angemeldet hast, erhältst du automatisch Zugriff auf frühe Versionen von neuen Funktionen und Updates. Vielleicht senden wir dir hin und wieder auch Umfragen, um Einblicke in dein Nutzererlebnis zu erhalten, damit wir gemeinsam mit dir an Optimierungen und Verbesserungen arbeiten können.
Falls Probleme auftreten oder du die alte Version bevorzugst, kannst du jederzeit zu deinem alten Status zurückkehren, nachdem dein Status aktualisiert wurde.
Deaktiviere dazu einfach in GG unter „Einstellungen“ -> „Allgemein“ das Early-Release-Opt-in.
Wir freuen uns über jede Art von Feedback und jeden Kommentar, da wir so ein benutzerfreundlicheres Produkt entwickeln können.
CloudSync wurde vorerst aus Engine entfernt, da es den Anforderungen nicht gerecht wurde.
Wir prüfen derzeit, ob und wie wir eine bessere Version entwickeln können, und hoffen, die Funktion in naher Zukunft mit noch mehr Möglichkeiten wieder einzuführen!
Wenn du eine App wie Moments nicht verwenden möchtest, kannst du sie in den Einstellungen deaktivieren. Wenn sie deaktiviert ist, wird sie nicht im Hintergrund ausgeführt und wirkt sich nicht auf die Leistung aus.
Das gilt auch für die SteelSeries Engine. Wenn kein SteelSeries-Gerät angeschlossen ist, wird die Engine-Anwendung nicht durch GG im Hintergrund ausgeführt.
Befolge einen der folgenden Schritte, um Moments zu deaktivieren:
1. Klicke auf das Dropdown-Menü oberhalb der Moments-Galerie und schalte „Gameplay aufzeichnen“ aus
2. Gehe zu Einstellungen -> Aufnahme und Ton -> Deaktiviere „Während des Spiels Aufnahmen durch Moments zulassen“